Paletten-Etikettierautomat "A128" - mit dem Palettenetikettierer drei Seiten gleichzeitig bekleben

Die zuverlässige Etikettierung von Paletten ist in vielen Branchen, wie zum Beispiel bei Speditionen, Logistik- und Versandunternehmen oder im Bereich des Versandhandels, nicht nur unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf, sondern teilweise sogar gesetzlich vorgeschrieben. Es ist für weitere Prozesse wichtig, dass die Etiketten gut lesbar sind und zuverlässig sowie fest haftend an die richtigen Stellen verklebt werden, damit es nicht zu Verwechslungen und Verzögerungen in der Abfertigung kommt. Ein spezieller Etikettierautomat, der die Stirn- und Seitenfläche gepackter Paletten etikettieren kann, ist der Palettenetikettierer "A128". Ein solcher Etikettierautomat erspart dem Unternehmen die zeitintensive manuelle Einzeletikettierung und optimiert dadurch Abläufe.
Eckdaten Paletten-Etikettierautomat "A128"
- Kernstück des Palettenetikettierers ist das Grundmodul "modus6" System
- pneumatische Verfahrachsen die es ermöglichen drei Seiten einer Palette gleichzeitig zu bedrucken
- Integration in bestehende EDV- oder Warenwirtschaftssysteme
- Etiketten in Wunschgröße bis max. DIN A5
- GS1-konform
- Kontrollscanner, der die Lesbarkeit der aufgedruckten Barcodes garantiert
- Großrollenabwicklung
- 45 cm breite Etikettenrollen möglich
- drei verfügbare Steuervarianten
Wie funktioniert der Paletten-Etikettierautomat "A128" und welche Vorteile bietet er?
Der Palettenetikettierer A128 kann, als innovatives Druck-Spende-System auf Basis des "modus6" -Systems, dank pneumatischer Verfahrachsen bis zu drei Seiten einer Palette gleichzeitig bekleben. Dadurch wird gewährleistet, dass die Palette von unterschiedlichen Positionen aus registriert und abgescannt bzw. mit Hilfe des Etiketts erkannt werden kann.
Das Gerät kann an bestehende EDV- oder Warenwirtschaftssysteme angeschlossen werden, um die Prozesse im Betrieb zu optimieren, zu steuern oder zu überwachen. Durch die Kombination mit Drucker-Anlagen können Etiketten in Wunschgröße bis maximal DIN-A-5 Format nach individuellen Vorgaben gefertigt und sofort verklebt werden. Die Paletten-Etikettierung, die im Stillstand erfolgt, ist nach Abschluss des Verfahrens GS1-konform. Zur Erstellung der zu applizierenden Etiketten eignen sich Thermotransfer-Druckmodule wie die der namhaften Hersteller Valentin, SATO, Datamax, Avery, Zebra oder CAB in besonderem Maße. Diese können in den Etikettierautomat integriert werden und ermöglichen dann die Erstellung von Etiketten mit individuell festgelegten Daten. Durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten eignet sich der Palettenetikettierer nicht nur für beladene Paletten, sondern auch für andere größere Gebinde.

Durch spezielles Zubehör für den Palettenetikettierer A128 können gesonderte Wünsche und besondere Anforderungen von Kunden noch besser realisiert werden. Zusätzliche Staubschutzverkleidungen bewahren die Anlage vor Verschmutzungen, was vor allem in halboffenen Werks- und Abfertigungshallen zum Schutz und zur dauerhaften Funktion der Maschinen beiträgt. Vorteilhaft ist zudem die Anbringung eines sogenannten Kontrollscanners, der sofort nach der Erstellung des Etiketts die Lesbarkeit des aufgedruckten Barcodes überprüft - ist dieser unleserlich, wird augenblicklich und vollautomatisch ein neues Etikett angefertigt und angebracht. So werden Schwierigkeiten und Verzögerungen in späteren Etappen der Abfertigung schon im Vorfeld verhindert. Die Großrollenabwicklung ermöglicht einen Palettenetikettierer- Betrieb ohne Belastung des Druckmoduls. Ein 400 Volt Getriebemotor wickelt die bis zu 45 Zentimeter breiten Etikettenrollen aktiv ab, sodass der Etikettierautomat diese verarbeiten kann. Auch die drei verfügbaren Steuervarianten, die gemäß firmeneigenen Bedürfnissen eingesetzt werden können, ermöglichen mehr Flexibilität und eine Sicherstellung der maximalen Leistung.
Efficient RFID

Viele Paletten tragen bereits heute ein Transport-Etikett nach dem EAN128-Standard. Doch immer häufiger möchten Kunden bei Bedarf auch eine RFID-Kennzeichnung der zu versendenden Paletten durchführen.
Für diese Anforderung bietet der "A128" eine wirtschaftliche und gute Lösung. Der "Efficient RFID"-Adapter kann als Zusatzeinheit in den Palettenetikettier-Automaten integriert werden. Der Adapter bevorratet RFID-Tags, die als Rollenware vorliegen - ohne Trägermaterial und ohne Klebstoff.
Nur bei den Paletten, bei denen ein RFID-Etikett benötigt wird, schreibt das System die variablen Informationen mit der integrierten UHF-Schreib-Leseeinheit (868 MHz) in das Tag, überprüft es, schneidet es ab und klebt es anschließend vollautomatisch auf die Klebefläche des eigentlichen Thermotransfer-Kennzeichnungs-Etiketts, das bereits parallel zu dem Tag mit den artikelspezifischen Informationen bedruckt worden ist.
Beide Etiketten zusammen werden dann auf die Paletten geklebt, wahlweise auf die Seite oder die Stirnseite - ganz wie Sie es möchten.
Der RFID-Schreibvorgang wird selbstverständlich überprüft. Fehlerhafte Tags werden nicht gespendet, sondern in den "Bad-Tag"-Behälter geschleust, ohne dabei den Produktionsprozess negativ zu beeinflussen.