Eine korrekte und zuverlässige Etikettierung hat in fast allen Bereichen der Wirtschaft einen hohen Stellenwert eingenommen, da diese eine schnelle und einfache Identifikation sicherstellt. Auf diese Weise werden klassischerweise Pakete, fertige Produkte, Verpackungen und Paletten etikettiert, um zum Beispiel Verbraucher über Inhaltsstoffe zu informieren oder auf Gefahren und Sicherheitsrisikos hinzuweisen. Beim Etikettieren in Produktionsanlagen müssen Unternehmen auf effektive und leistungsfähige Kennzeichnungssysteme zurückgreifen, die zuverlässig Etiketten auch bei hohen Stückzahlen pro Minute auf die Produkte applizieren können. Als Sonderlösung für die Anbringung von Kennzeichnungen an Kabeln und Kabelsätzen bietet der Qualitätshersteller SRD Maschinenbau GmbH einen speziellen Applikator für das sehr anpassungsfähige und unglaublich vielfältig einsetzbare Druck-Spende-System "modus".
- Applikator für das Druck-Spende-System "modus"
- einfacher und schneller Umbau für flexible Anwendung
- als Halb- und Vollautomat erhältlich
- zur Anbringung einer Kabelfahne
- Druck und Anbringung der Etiketten in Echtzeit
- Absetztoleranzen mit Hilfe von Positionierhilfen garantiert
Hier Infomaterial anfordern
In sehr vielen Bereichen ist die althergebrachte Kabelfahne, die Informationen über das Kabel trägt, sehr wichtig und gelegentlich auch vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Da Kabel sicherheitsrelevante Bauteile sind, macht dies in der Regel eine Rückverfolgung über eine Chargenkennzeichnung erforderlich. Für das Etikettieren von Kabeln bietet SRD Maschinenbau für sein "modus"-Druck-Spende-System diesen speziellen Applikator. Er ermöglicht einen direkten Druck, sowie eine anschließende Anbringung der Etiketten in Echtzeit. Dadurch bietet der Etikettierer dem Kabelhersteller viele Vorteile und Möglichkeit. So kann unter anderem die fortlaufende Chargenkennzeichnung oder Messergebnisse der Kabeleigenschaften von entsprechenden Prüfstellen in Sekundenschnelle aufgebracht werden. Das Etikett wird abschließend um das Kabel gelegt und zur Kabelfahne zusammengefügt. Die geforderten Absetztoleranzen werden mit Hilfe von Positionierhilfen garantiert. Erhältlich ist der Etikettierer als Halb- und Vollautomat. Bei Ersterem erfolgt die Zuführung des Produktes manuell, wogegen Letzterer in Produktions-, sowie Konfektionierungslinien integriert wird. Mit dem ergänzenden Applikator für die flexiblen, modularen Etikettiermaschinen der "modus"-Serien steht den Unternehmen ein robuster und effektiv arbeitender Helfer zur Verfügung, der hilft die Sicherheit im Elektrobereich deutlich zu erhöhen.
Flexible Konstruktion für das Etikettieren von Kabelsätzen
Der Applikator für Kabel und Kabelsätze kann einfach und schnell das "modus"-Druck-Spende-System erweitern. Dies kann auch für Unternehmen interessant sein, die nicht ausschließlich Kabel herstellen, da so das Etikettiersystem auch genutzt werden kann wenn aktuell keine Kabelproduktion stattfindet. Da der Umbau unkompliziert und zeitnah erfolgen kann, verstreicht auch nur wenig kostbare Produktionszeit ungenutzt. Auch die anderen Komponenten des "modus"-System können jederzeit erweitert und modifiziert werden. So kann beispielsweise der Etikettendrucker ausgetauscht werden, um auf wechselnde Ansprüche der Produkte reagieren zu können. Auch die Wartung ist durch gut erreichbare Komponenten ist denkbar einfach gehalten und kann schnell vollzogen werden. Die hochqualitativen Etikettierer der SRD Maschinenbau GmbH überzeugen durch ihre robuste, flexible und zuverlässige Konstruktion zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungsverhältnis, die einfach in bereits bestehende Produktionsprozesse eingebunden werden können.