Die SRD-Linear-Etikettieranlagen können sowohl zur Anbringung von Rundum-Etiketten, wie auch zur Seiten-Etikettierung gleichermaßen verwendet werden, wobei auch die Kombination aus beiden Optionen möglich ist. Darüber hinaus können die Transportsysteme den Anforderungen der Produktion individuell angepasst werden. Zur Auswahl stehen verschiedene Längen und Breiten, sowie die Entscheidung zwischen Transportgurt oder Gliederbandketten. Zusammen ergibt sich ein äußerst anpassungsfähiges und leistungsstarkes System, das absolut zuverlässig und mit äußerst geringer Fehlerquote arbeitet. Statt zwei verschiedener Geräte für zylinderförmige Flaschen und rechteckige, kanisterförmige Produkte benötigt ein Unternehmen lediglich eine Etikettiermaschine, die sich den aktuellen Anforderungen schnell und einfach durch die modulare Konstruktion anpassen lässt. Die Rundum-Etikettierung erfolgt bei der SRD-Linear-Etikettieranlage über ein seitlich angebrachtes Spendesystem. Dieses ist mit einem Massageband verknüpft, welches das Produkt in Rotation versetzt und so ein glattes und sauberes Abrollen des Etikettes um das Produkt veranlasst. Das als Flaschen-Etikettierer genutzte System kann dadurch sowohl Glas-, Kunststoff und Metallflaschen aus einem breiten Produktspektrum bearbeiten. Vor allem die chemische und kosmetische Produktion, sowie die Getränkeindustrie, kann so von den modernen und zeitsparenden Flaschen-Etikettierer profitieren. Die Seitenetikettierung verläuft über ein Oberdruckband und zwei seitlich positionierten Spendesysteme, welche die flache Seitenwände des Produktes für den Aufdruck nutzen. Für die Verarbeitung sind sowohl gefüllte, als auch ungefüllte oder leicht befüllte Gebinde gleichermaßen geeignet.